Das Einfamilienhaus (Baujahr 1956) sollte laut Wunsch der Bauherrn saniert und vergrößert werden.
Die für die damalige Zeit typische, einfache Bauweise, ca. 80 m² quadratische Grundfläche, Mauerwerksbau auf Bruchsteinfundament, Kniestock mit Satteldach und Schieferdeckung sollte in ihren Grundzügen erkennbar bleiben, die Einbeziehung des Außenbereiches durch große Wandöffnungen hergestellt werden.
Im Bereich des Anbaus wurden im OG zwei Kinderzimmer, im EG ein Raum zum Relaxen geschaffen. Die Gestaltung des Außenbereiches mit Schwimmteich und Terrassendeck war Bestandteil des Planungsauftrages.
- Grundstücksfläche 2.700 m²
- Wohnfläche nach Um-/Anbau 225 m² + 53 m² Nutzfläche
- Heizung, Warmwasser und Lüftung mittels Wasser-Wasser-Wärmepumpe,
WDVS im Bereich Altbau;
Anbau: Hohllochziegel mit Mineralwolle gefüllt, innen Lehmputz mit Kaseinfarbe.
KfW-Effizienz 85 (lt. EnEV 2009) - Verwendete Materialien im Innenraum:
Eiche, Leder, Marmor „antik“, Schiefer, Silikatdispersionsfarbe - Verwendete Materialien im Außenbereich:
Basaltlava