Das Mehrfamilenhaus am Rande einer Kleinstadt wurde in zwei Bauphasen saniert. 1995/96 wurden die zwei Obergeschosse durch eine interne Treppe zu einer Wohneinheit mit ca. 300 m² Wohnfläche verbunden; 2001 das Erdgeschoss saniert und im Untergeschoss ein Appartement errichtet sowie der Eingangsbereich mit Treppe, Wegen, Garten und Hof neugestaltet.
Im Jahr 2018 wurden das als Büro- und Seminarraum genutzte EG ausgebaut zu einer Wohnung.
Verwendete Materialien außen:
Kratzputz, Holzwerk weiß lackiert, Naturstein: Nero Assoluto, Basaltpflaster, Pflasterzeilen aus Granit, der vorhandene Efeubewuchs wurde in kleinen Teilflächen erhalten
Verwendete Materialien im Innenraum:
Europäisch Kirschbaum, weißer Marmor, handgeformte Keramik, Holzwerk weiß lackiert, Silikatdispersionsfarbe weiß